Aktuelles
Lesen Sie hier aktuelle Hinweise, Gesetzestexte, Termine und Fristen.
Mein Kind hat Krebs, aber die Krankenkasse will die Therapie nicht bezahlen
Die Diagnose Krebs ist für die meisten von uns ein tiefer Einschnitt in den Alltag. Dies gilt umso mehr wenn Eltern mitgeteilt wird, dass ihr Kind an einem besonders seltenen, aggressiven und tödlichen Hirntumor erkrankt ist. Natürlich wünschen sich die Eltern für ihr...
Neues zur Doppelbesteuerung von Renten
Im Jahr 2005 hat der Gesetzgeber mit dem Alterseinkünftegesetz die Besteuerung von Renten neue geregelt. Künftig sollten auch Rentner der gesetzlichen Rentenversicherung ihre Rente versteuern. Der Gesetzgeber wollte damit eine Entscheidung des...
Inflationsausgleichsprämie – was ist zu beachten!
Durch die neue Inflationsausgleichsprämie ist es für den Arbeitgeber möglich, bis zu 3.000,00 Euro steuer- und SV-beitragsfrei an den Arbeitnehmer zu zahlen. Der Arbeitgeber ist hierzu – hierauf weisen wir ausdrücklich hin – jedoch nicht verpflichtet. Nichts desto...
Wichtige Neuigkeiten aus dem Arbeitsrecht
A. Verpflichtung zur Einführungeines Arbeitszeiterfassungssystems?! Nach dem sogenannten „Stechuhrurteil“ des Europäischen Gerichtshofs (vergl. EuGH, Urteil vom 14.05.2019-C-55/18) bestand in Deutschland im Ergebnis Einigkeit dahingehend, dass der Gesetzgeber dazu...
Mandanteninformation Transparenzregister (Frist 30.06.2022)
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.08.2021 trat das Transparenzregister und Finanzinformationsgesetz Geldwäsche „TraFinGGw“ in Kraft. Mit diesem Gesetz wird das Transparenzregister von einem Auffangregister in ein Vollregister umgewandelt. Damit werden alle...
Corona-Erkrankung, Quarantäne und Lohnfortzahlung unter Berücksichtigung des Impf- bzw. Genesenen-Status
Die Corona-Pandemie hat zu zahlreichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen bzw. Problemen geführt, die in der Arbeitspraxis für den Arbeitgeber vorher nahezu keine bzw. keine wesentliche Rolle gespielt haben.Auch im Bereich der Entgeltfortzahlung für den Krankheitsfall...
Weniger Urlaub in der Kurzarbeit rechtens?!
Das Bundesarbeitsgericht hat in einer Entscheidung vom 30.11.2021 entschieden, dass der Urlaubsanspruch bei „Kurzarbeit Null“ gekürzt werden darf. Es gilt:Fallen aufgrund von Kurzarbeit einzelne Arbeitstage vollständig aus, ist dies bei der Berechnung des...
Haben niedergelassene Ärzte eine Nachfragepflicht zum Aufenthaltsort des Patienten?
Immer wieder ist es in der Praxis zu erleben, dass Patienten, die auf eine fortlaufende Medikation angewiesen sind, sich vorübergehend aber nicht in der Lage sehen, ein Rezept beim Arzt abzuholen, dieses Rezept durch Angehörige abholen lassen. Grundsätzlich vollzieht...
Geblitzt?! – Messfehler bei dem Geschwindigkeitsmessgerät Leivtec XV 3 – wehren Sie sich
Eine durch unabhängige Sachverständige durchgeführte Überprüfung des Geschwindigkeitsmessgerätes Leivtec XV 3 bestätigt den Verdacht, dass es bei dieser Messanlage bei der Messung zu Fehlern kommt. Die Sachverständigen kommen nach ca. 900 Versuchsfahrten, bei dem die...
Doppelbesteuerung von Renten
Seit Inkrafttreten des Alterseinkünftegesetzes im Jahre 2005 unterliegen Renten in Deutschlandgrundsätzlich auch der Steuerpflicht. So alt wie das Gesetz ist, so alt ist auch die Diskussion darüber,ob nun bei den Rentenbeziehern eine Doppelbesteuerung erfolgt....
Minijob – wöchentliche Arbeitszeit festlegen
In unserer Beratungspraxis mussten wir feststellen, dass geringfügige Arbeitsverhältnisse derzeit imRahmen der sozialversicherungsrechtlichen Überprüfungen im Fokus der Prüfer liegen.Hier spielt insbesondere die Änderung des § 12 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes...
Allgemeine Steuerzahlungstermine im März
Fälligkeit ...